Senioren schauen auf Handy mit großen Tasten
Ratgeber für Seniorenhandys & Zubehör

Seniorenhandys mit großen Tasten im Test 2025

Hinweis: Dieser Vergleich basiert auf unserer redaktionellen Bewertung, öffentlich zugänglichen Nutzermeinungen, Herstellerangaben und eigenen Produkterfahrungen. Es handelt sich nicht um einen objektiven Labortest im Sinne unabhängiger Testinstitute. Die Bezeichnung „Unsere Testsieger“ bezieht sich auf unsere redaktionelle Einschätzung (Stand: Mai 2025). Alle Angaben sind ohne Gewähr. Preise, technische Details und Verfügbarkeit können sich ändern.

Wir haben uns fünf Handys genauer angeschaut, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden

Die Auswahl an Handys ist riesig. Doch was macht ein gutes Seniorenhandy mit großen Tasten wirklich aus? Meist sind es die einfachen Dinge, die den Unterschied machen: eine klare Menüführung, ein Bildschirm, der auch bei weniger gutem Licht gut lesbar ist, ein Akku, der lange durchhält, und – ganz wichtig – eine Notruffunktion, auf die man sich verlassen kann.


Unsere Seniorenhandys im Test:

 

Panasonic KX-TU155EXN Handy mit Ladestation

Panasonic KX-TU155 – Der Klassiker, der auf Einfachheit setzt

 

Handhabung und Design:

Klassisch, einfach, ohne Schnickschnack – so präsentiert sich das Panasonic KX-TU155. Die Tasten sind nicht nur sehr groß und beleuchte. Der deutliche Druckpunkt macht die Bedienung zum Kinderspiel. Das 2,3 Zoll (ca. 6 cm) große Farbdisplay ist gut zu erkennen. Viele Nutzer schätzen die unkomplizierte Bedienung und dass es robust gebaut ist.

Was kann es?:

Dieses Handy konzentriert sich aufs Wesentliche: Telefonieren und SMS schreiben. Praktisch ist die Freisprechfunktion und die SOS-Notruftaste auf der Rückseite, die bis zu fünf vorher gespeicherte Nummern anruft. Pluspunkt: Es ist mit Hörgeräten kompatibel. Eine Taschenlampe und eine einfache Kamera für schnelle Schnappschüsse sind auch dabei. Die mitgelieferte Ladeschale ist ein nützliches Hilfsmittel.

 

Technik:

Als klassisches Tastenhandy ohne Internet hält der Akku mit 1.400 mAh erfreulich lange. Das Menü ist bewusst sehr einfach gehalten. Wer zwei Nummern nutzen möchte, freut sich über die Dual-SIM-Funktion. Das Telefon ist mit GSM (900/1800 MHz) kompatibel. Es bietet die Möglichkeit, 200 Telefonbucheinträge zu speichern und 200 SMS zu verwalten. Alle Technische Daten finden Sie hier.

 

Preis bei uns: 

59,30€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten


Vorteile & Nachteile

  • +Sehr große Tasten 
  • +Kinderleichte Bedienung
  • +SOS-Notruftaste für mehr Sicherheit
  • +Praktische Ladeschale inklusive
  • +Mit Hörgeräten nutzbar
  • +Lange Akkulaufzeit.
  • -Kein Internet oder Apps

 

Panasonic KX-TU155 kaufen

 

 

Doro Leva L20 Senioren Handy nur zum Telefonieren & SMS schreiben

 

Doro Leva L20 4G Klapphandy

 

Handhabung und Design:

Das Doro Leva L20 4G ist ein schickes, kompaktes Klapphandy. Die Tasten sind zwar nicht ganz so groß wie beim Panasonic KX-TU155, aber immer noch deutlich größer als bei normalen Handys und lassen sich gut drücken. Clever: Das Außendisplay zeigt den Akkustand oder ob man eine Nachricht hat, ohne dass man das Handy aufklappen muss. Die Menüführung ist typisch Doro – sehr verständlich.

 

Was kann es?:

Neben Telefonieren und SMS-Schreiben sorgt das Leva L20 Seniorenhandy von Doro dank 4G für eine bessere Sprachqualität (VoLTE). Eine Notruftaste mit GPS ist auch an Bord, genauso wie eine Kamera für einfache Fotos. Per Bluetooth kann man es auch mit einer Freisprecheinrichtung im Auto verbinden.

 

Technik:

Es hat ein gut ablesbares Hauptdisplay und das praktische Außendisplay sind die Highlights. Der Akku hält gut durch (1150mAh). Es ist auf das Wichtigste für die tägliche Kommunikation zugeschnitten. Das Hauptdisplay misst 2,8 Zoll. Es verfügt über einen internen Speicher von 128 MB und kann mit einer microSD-Karte erweitert werden. Der Akku bietet eine Sprechzeit von bis zu 8 Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 300 Stunden. Alle Technische Daten finden Sie hier.

 

Preis bei uns: 

129,95€ inkl. MwSt.


Vorteile & Nachteile

  • +Handliches Klappdesign
  • +Gut bedienbare, große Tasten
  • +4G für bessere Gesprächsqualität
  • +Außendisplay für schnelle Infos
  • +Mit Hörgeräten nutzbar
  • +Mit Ladestation
  • -
    Kamera nur für einfache Schnappschüsse geeignet

 

Doro Leva L20 4G kaufen

 

 

Emporia SimpliCity V27 Rentnerhandy

Emporia Simplicity V27 Tastenhandy für Senioren

 

Handhabung und Design:

Das Emporia SIMPLICITY V27 ist ein Großtastenhandy, bei dem eine einfache Bedienung im Mittelpunkt steht. Die großen, beleuchteten Tasten haben einen guten Druckpunkt – da vertippt man sich nicht so leicht. Super praktisch: Drei Schnellwahltasten unter dem Display, um wichtige Kontakte direkt anzurufen. Das große Farbdisplay (2 Zoll / 5,08 cm) lässt sich sehr gut ablesen.

 

Was kann es?:

Wie der Name schon sagt: Hier geht es um Einfachheit. Es kann alles, was man im Alltag braucht: Telefonieren, SMS, Wecker und eine Taschenlampe. Die patentierte Emporia-Notruffunktion ist ein echtes Sicherheitsplus: Bis zu fünf Nummern werden nacheinander angerufen, bis jemand rangeht. Eine Ladeschale ist auch hier dabei.

 

Technik:

Das Emporia SIMPLICITY V27 verfügt über ein 2-Zoll-Farbdisplay (176 × 220 Pixel), einen austauschbaren 1.200-mAh-Akku mit bis zu 8 Stunden Sprechzeit und 15 Tagen Standby. Es unterstützt 2G (GSM 900/1800 MHz), nutzt eine Mini-SIM und ist hörgerätekompatibel (M4/T4). Zur Ausstattung gehören Bluetooth 3.0, ein USB-C-Anschluss, ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, UKW-Radio, Wecker, Kalender und Taschenlampe. Das Gerät ist spritzwasser- und staubgeschützt (IP54), wiegt 90 g und misst 125 × 58 × 13 mm.  Alle Technische Daten finden Sie hier.

 

Preis bei uns: 

79,95€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten


Vorteile & Nachteile

  • +Sehr große, klar beschriftete Tasten
  • +Gut ablesbares Display
  • +Emporia Notruffunktion
  • +Ladeschale im Lieferumfang
  • +Hörgerätekompatibel
  • +Drei praktische Schnellwahltasten
  • -
    Keine Kamera & Internetzugang

 

Emporia SimpliCity V27 kaufen

 

 

Emporia TOUCHsmart.2 Klapphandy Schwarz für Senioren

Emporia TOUCHsmart.2 Tastenhandy mit WhatsApp

 

Handhabung und Design:

Das Emporia Touchsmart.2 ist ein Handy für Senioren mit WhatsApp. Es hat einen Touchscreen und eine physische Tastatur. So kann man intuitiv tippen und wischen, aber auch wie gewohnt Tasten drücken. Die Bedienoberfläche ist extra für Senioren gemacht und es hat WhatsApp und Internet.

 

Was kann es?:

Das  Emporia TOUCHsmart.2 kann dank Android-Betriebssystem WhatsApp & Telegram nutzen. Die großen Tasten sind super zum Wählen und für kurze Nachrichten. Es hat eine Notruffunktion, eine Kamera für Fotos und Videos und kommt mit einer Ladeschale. Die einfache Emporia-Menüführung macht den Einstieg in die Smartphone-Welt leichter.

 

Technik:

Es verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera, eine Frontkamera für Videotelefonie sowie GPS, WLAN und 4G-Mobilfunk für Internetzugang unterwegs. Der 1.400 mAh Akku ist austauschbar und bietet solide Laufzeiten für den Alltag. Mit an Bord sind außerdem Bluetooth, und ein Kopfhöreranschluss. Der Speicher beträgt 8 GB, kann aber per microSD-Karte erweitert werden. Alle Technische Daten finden Sie hier.

 

Preis bei uns:

139,50€ inkl. MwSt.



Vorteile & Nachteile

  • +Mit WhatsApp und Internet
  • +Kombination aus Touchscreen und großen Tasten
  • +Notruffunktion mit GPS-Option
  • +Ladestation ist dabei
  • +Mit 4G (LTE) 
  • +Guter Einstieg in Smartphones
  • -
    Akku entlädt sich recht schnell

 

Emporia TOUCHsmart.2 kaufen



 

Doro 1880 mit Ladestation

Doro 1880 4G Tastenhandy

 

Handhabung und Design:

Das Doro 1880 ist ein Handy für Senioren, bei dem die Tasten besonders groß, kontrastreich und gut voneinander abgesetzt sind. Das breite Display zeigt alles klar und deutlich. Die Bedienung ist dank der bewährten Doro-Menüführung kinderleicht.

 

Was kann es?:

Mit 4G für tolle Gesprächsqualität (VoLTE) ausgestattet, hat das Doro 1880 alles Wichtige für den Alltag: Telefonieren, SMS, eine Notruftaste und eine einfache Kamera. Die Taschenlampe ist ein nützliches Extra. Eine Ladeschale für bequemes Aufladen ist auch dabei. Es ist außerdem mit Hörgeräten kompatibel (HAC).

 

Technik:

Das Handy bietet eine GA-Kamera, Bluetooth 5.0, USB-C und Micro-SD-Slot (bis 128 GB). Es hat ein beleuchtetes Farbdisplay (320x240 px), große Tasten mit Sprachausgabe, Freisprecheinrichtung und lauten, klaren Klang (Ruftonlautstärke >83 dB). Hörgerätekompatibel (M4/T4), mit ICE-Notfallfunktion und bis zu 6 Stunden Gesprächszeit Alle Technische Daten finden Sie hier.

 

Preis bei uns:

88,95€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten


Vorteile & Nachteile

  • +Sehr einfache Bedienung
  • +Breites, gut lesbares Display
  • +Mit Kamera
  • +Ladestation ist dabei
  • +Hörgerätekompatibel (M3/T3 & M4/T4)) 
  • +Taschenlampe & FM-Radio
  • -
    Kein Netzteil im Lieferumfang

 

Doro 1880 kaufen


Technische Daten im Vergleich

Modell Displaygröße (ca.) Tastaturmerkmale Notruffunktion Ladeschale Hauptfunktionen Besonderheiten
Panasonic KX-TU155 2,3 Zoll Sehr groß, beleuchtet Ja Ja Telefonie, SMS Robust, extrem einfach
Doro Leva L20 4G 2,8 Zoll (ca. 7,112cm) Groß, gut fühlbar Ja Ja Telefonie, 4G, SMS, Kamera Klapphandy, Außendisplay
Emporia SIMPLICITY V27 2,0 Zoll (5.08cm) Groß, beleuchtet, 3 Schnellwahltasten Ja Ja Telefonie, SMS Elegant, M4/T4 HAC
Emporia Touchsmart.2 3,25 Zoll (8,255 cm) Physische große Tasten + Touchscreen Ja Ja Telefonie, SMS, WhatsApp Hybrid, WhatsApp vorinstalliert
Doro 1880 4G 2,8 Zoll (ca. 7,112cm) Sehr groß, kontrastreich, gut getrennt Ja Ja Telefonie, 4G, SMS, Kamera Breites Display

 


Große Tasten bei Mobiltelefonen für Senioren: Warum sie so wichtig sind

Für viele ältere Menschen sind große Tasten nicht nur angenehm, sondern eine echte Notwendigkeit. Wenn die Sehkraft nachlässt, wird es schwer, kleine Buchstaben zu entziffern und die richtigen Knöpfe zu treffen. Und wenn die Finger nicht mehr so wollen oder etwas zittern, wird die Bedienung von normalen Handys schnell zur Geduldsprobe.

Genau hier punkten Seniorenhandy mit großen Tasten:

  • Besser lesen: Große Zahlen und Symbole sind leichter zu erkennen.

  • Sicherer treffen: Man drückt nicht so leicht daneben.

  • Gut sichtbar: Oft sind die Tasten beleuchtet, praktisch im Dunkeln.

Achten Sie bei der Auswahl nicht nur darauf, wie groß die Tasten sind, sondern auch, ob sie genug Abstand zueinander haben, ob die Schrift gut zu lesen ist und ob sie sich angenehm drücken lassen.


Mann mit Seniorenhandy in der Hand


Fazit und Kaufempfehlungen: Das richtige Seniorenhandy für Ihre Bedürfnisse

Welches Handy das Richtige ist, hängt ganz von den persönlichen Wünschen und davon ab, wie technikbegeistert man ist.

  • Für die, die es absolut einfach mögen: Das Panasonic KX-TU155 ist unschlagbar, wenn es um kinderleichte Bedienung und große Tasten geht. Auch das  ist eine tolle Wahl für alle, die ein schickes Tastenhandy ohne viel Drumherum suchen.

  • Für gute Erreichbarkeit mit modernem Standard: Das Doro Leva L20 4G und das Doro 1880 4G bieten dank 4G eine bessere Gesprächsqualität Das Doro 1880 glänzt zusätzlich mit seiner besonders kontrastreichen Tastatur.

    Für den Einstieg in die smarte Welt mit Komfort: Das Emporia Touchsmart.2 ist ideal für Senioren, die WhatsApp nutzen möchten, aber nicht auf den Komfort großer, physischer Tasten verzichten wollen.


 

Unsere Testsieger je nach Bedürfnis (basierend auf den von uns getesteten Modellen):

Hinweis: Die Bewertung basiert auf unserer redaktionellen Einschätzung, Nutzermeinungen und Herstellerangaben. Es handelt sich nicht um einen objektiven Test im Sinne eines unabhängigen Testinstituts.

 

 

Checkliste: Worauf Sie beim Kauf eines Handys für Senioren mit großen Tasten achten sollten

  • Tastengröße und -abstand: Sind die Tasten wirklich groß genug und gut voneinander getrennt?

  • Tastendruckpunkt und -Beleuchtung: Fühlen sich die Tasten gut an? Sind sie beleuchtet?

  • Display: Ist es groß, hell und kontrastreich genug, um alles gut zu erkennen?

  • Menüführung: Ist das Menü logisch und einfach zu verstehen?

  • Lautstärke: Sind Klingeltöne und Gesprächslautstärke laut genug?

  • Notruffunktion: Gibt es eine extra Notruftaste? Wie funktioniert sie (Anruf, SMS, GPS)?

  • Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?

  • Ladeschale: Ist eine Ladeschale dabei oder kann man eine kaufen? Sie macht das Aufladen viel einfacher.

  • Hörgerätekompatibilität (HAC): Wichtig, falls ein Hörgerät getragen wird (achten Sie auf M3/T3 oder M4/T4).

  • Zusatzfunktionen: Brauchen Sie eine Kamera, Taschenlampe, Bluetooth oder sogar WhatsApp?


 

Fazit zum unserem Seniorenhandy Test

Mobiltelefone mit großen Tasten sind eine tolle Sache, um auch im Alter mobil und erreichbar zu bleiben. Sie geben Sicherheit und ein Stück Unabhängigkeit zurück. Mit unseren Tipps und der Checkliste finden Sie bestimmt das passende Gerät, das die Kommunikation leichter macht und Freude bereitet. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Technische Daten und Preise sind Änderungen vorbehalten. Bildrechte liegen bei Doro, Emporia und Panasonic.

Bleiben Sie einfach verbunden – das passende Handy macht’s möglich! Besuchen Sie uns auf Senioren-handyshop.de, um diese und weitere Modelle zu entdecken.

Schlagwörter:

Schreiben Sie einen Kommentar