
Doro Aurora A20 im Test: Lohnt sich das Klapp-Smartphone für Senioren & Einsteiger?
Was ist das Doro Aurora A20 Smartphone?
Das Doro Aurora A20 ist ein Android-basiertes Klapp-Smartphone, speziell entwickelt für:
-
Smartphone-Einsteiger
-
Seniorinnen und Senioren
-
Menschen mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen
Dabei setzt Doro bewusst auf ein benutzerfreundliche Bedienung: große Tasten, übersichtliche Menüs und ein aufgeräumtes Menü – kombiniert mit moderner Technik wie GPS-Ortung, WLAN, WhatsApp-Fähigkeit und Notruffunktion.
5 geniale Funktionen im Überblick
In unserem heutigen Test nehmen wir dieses einzigartige Klapp-Smartphone genau unter die Lupe und stellen Ihnen fünf tolle Funktionen vor, die es zum perfekten Begleiter für Einsteiger und Senioren machen.

Funktion 1: Geführte Einrichtung: Der einfache Start in die digitale Welt
Wer sich das erste Mal an ein Smartphone wagt, steht oft vor einem Berg an Funktionen, Icons und Menüs. Genau hier glänzt das Doro Aurora A20 mit seiner intuitiven Ersteinrichtung. Bereits beim Einschalten fragt das Gerät, ob man neu in der Smartphone-Welt ist – und leitet anschließend durch eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Sie lernen dabei die wichtigsten Gesten wie Tippen, Wischen oder Zoomen und können gleichzeitig Schriftgröße, Lautstärke und Kontrasteinstellungen anpassen. Diese benutzerfreundliche Einführung nimmt nicht nur die Angst vor der Technik, sondern sorgt auch für ein individuelles Nutzungserlebnis – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Doro Aurora Barrierefreie Einstellungen.
Funktion 2: "Response by Doro": Der clevere Notruf mit GPS-Ortung
Sicherheit geht vor – besonders für ältere Nutzer. Mit der integrierten Notruftaste auf der Rückseite wird das Doro Aurora A20 zum zuverlässigen Helfer in kritischen Momenten. Ein längerer Tastendruck genügt, um eine Alarmmeldung an zuvor festgelegte Notfallkontakte zu senden – inklusive aktueller GPS-Position.

Das Highlight: Der erste Kontakt, der den Alarm annimmt, wird benachrichtigt und kann mit einem Klick den Notruf annehmen. Gleichzeitig sehen alle anderen, dass der Notruf angenommen wurde. So wird unnötiger Stress vermieden, und im Ernstfall geht keine Zeit verloren.

Die Doro Notfall-App aus der Sicht der Notfallkontakte.
Funktion 3: Optimale Lesbarkeit dank flexibler Anpassungen

Egal ob Sehschwäche oder einfach der Wunsch nach mehr Übersicht: Mit wenigen Klicks lässt sich die Anzeige des Aurora A20 ganz individuell anpassen. Große Symbole, anpassbare Schriftgrößen, fetter Text und ein Hochkontrast-Modus sorgen für maximale Lesbarkeit.

Das macht nicht nur das Lesen von Nachrichten oder Kontakten leichter, sondern auch die Bedienung insgesamt angenehmer – gerade für Menschen, die mit kleineren Displays oder feinen Symbolen Schwierigkeiten haben.
Funktion 4: Der integrierte Lern-Coach: Hilfe direkt auf dem Smartphone

Was tun, wenn man eine Funktion vergessen hat oder etwas Neues ausprobieren möchte? Kein Problem: Das digitale Lernprogramm des Doro Aurora A20 bietet jederzeit Zugriff auf verständliche Mini-Anleitungen. Ob Kamera, Anrufe oder Einstellungen – jede Funktion wird Schritt für Schritt erklärt.
So bleibt die Lernkurve flach und die Selbstständigkeit hoch. Besonders praktisch: Die Anleitungen sind direkt auf dem Gerät gespeichert – eine Internetverbindung ist also nicht nötig.

Funktion 5: Physische Tasten & Klapp-Design + Smartphone Funktionen
Das Doro Aurora A20 verbindet moderne Technik mit einem vertrauten Design: dem klassischen Klapphandy-Look. Das bedeutet: Große physische Tasten mit klarem Druckpunkt und ein Display, das im geschlossenen Zustand fast komplett geschützt ist. Kein versehentliches Tippen mehr, keine Hosentaschen-Anrufe.
Die großen Tasten verfügen über einen deutlichen Druckpunkt. Das macht das Wählen von Telefonnummern im direkten Vergleich zu einem reinen Touchscreen-Gerät wesentlich einfacher und reduziert Fehleingaben. Aufklappen zum Annehmen, zuklappen zum Beenden – einfacher geht es nicht.
Fazit: Ist das Doro Aurora A20 ein gutes Smartphone für Senioren?
Ja!
Das Doro Aurora A20 ist ein wunderbares Handy für alle, die sich ein simples, sicheres und verständliches Smartphone wünschen – ohne überladenen Funktionen.
Mit der geführten Einrichtung, der Notruf-Funktion, der exzellenten Lesbarkeit und dem klassischen Design hat Doro hier ein Produkt geschaffen, das technologische Inklusion wirklich lebt.
Gerade für Senioren, Technik-Einsteiger oder Nutzer mit besonderen Bedürfnissen ist dieses Modell eine echte Empfehlung. Wer also ein Smartphone sucht, das nicht überfordert, sondern unterstützt, sollte das Aurora A20 unbedingt in Betracht ziehen.
Technische Daten im Überblick:
Display | 4,5 Zoll IPS-Display (1280 x 720 Pixel) |
Kamera | 13 MP Hauptkamera & 5 MP Frontkamera |
Leistung | Octa-Core Prozessor mit 4 GB RAM |
Speicher | 64 GB intern (erweiterbar bis 1 TB) |
Akku | 3000 mAh |
Betriebssystem | Android 14 |
Besonderheiten | Doro Secure Notruf, WhatsApp-Fähig, NFC, Klappbares Smartphone |
Häufig gestellte Fragen zum Doro Aurora A20
Frage: Kann ich mit dem Doro Aurora A20 auch WhatsApp nutzen?
Antwort: Ja, absolut! Das Doro Aurora A20 ist ein vollwertiges Smartphone, auf dem WhatsApp einfach heruntergeladen werden kann. So können Sie problemlos Nachrichten, Bilder und Videos mit Ihrer Familie und Freunden austauschen.
Frage: Wie kompliziert ist die Einrichtung der "Response by Doro" Notruffunktion?
Antwort: Die Einrichtung ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Sie benötigen dafür die "Response by Doro" App auf Ihrem Smartphone und müssen Ihre gewünschten Notfallkontakte (z. B. Angehörige) einladen, die ebenfalls die App installieren. Die App führt Sie und Ihre Helfer Schritt für Schritt durch den Prozess.
Frage: Benötige ich für dieses Handy einen speziellen Vertrag oder eine besondere SIM-Karte?
Antwort: Nein. Sie haben die volle Freiheit bei der Wahl Ihres Mobilfunkanbieters. Das Doro Aurora A20 ist an keinen Vertrag gebunden und hat keine SIM-Sperre (SIM-Lock). Das bedeutet für Sie: Sie können einfach die SIM-Karte Ihres bisherigen Anbieters weiterverwenden oder sich für einen neuen Anbieter entscheiden – ganz egal ob mit einem festen Vertrag oder einer flexiblen Prepaid-Karte. Das Seniorenhandy benötigt eine SIM-Karte im Nano-Format, das heute der gängige Standard ist. Die meisten Anbieter liefern eine 3-in-1-SIM-Karte, aus der Sie die richtige Größe einfach herausdrücken können.
Frage: Kann ich außer WhatsApp noch andere Apps installieren?
Antwort: Ja, da das Doro Aurora A20 auf dem Android-Betriebssystem basiert, haben Sie Zugriff auf den Google Play Store. Dort können Sie bei Bedarf weitere Apps wie zum Beispiel Wetter-Apps, Nachrichten-Apps oder Spiele für Senioren herunterladen.
Frage: Wie lange hält der Akku des Doro Aurora A20?
Antwort: Die genaue Akkulaufzeit hängt immer von der individuellen Nutzung ab. Bei durchschnittlicher Nutzung mit einigen Anrufen, Nachrichten und gelegentlicher Internetnutzung ist das Doro Aurora A20 darauf ausgelegt, Sie sicher durch den ganzen Tag zu bringen. Für Nutzer, die das Telefon hauptsächlich zur Erreichbarkeit und für gelegentliche Telefonate verwenden, kann eine Akkuladung sogar mehrere Tage halten.
Was ist Ihre Meinung zu diesem Konzept? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken in die Kommentare oder entdecken Sie das Doro Aurora A20 direkt bei uns im Shop auf senioren-handyshop.de!
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie regelmäßig Tipps und Tricks – unter anderem dazu, wie Sie das Doro Aurora A20 zum ersten Mal einrichten. Schauen Sie sich hier unsere kostenlosen Video-Anleitungen an.