
Das passende Handy für Ihre Eltern – Einfach, sicher & schnell geliefert
Wir helfen Senioren und ihren Angehörigen, das passende Mobiltelefon zu finden. Wir wissen, worauf es ankommt: keine komplizierte Technik, sondern einfache Bedienung und Funktionen, die im Alltag wirklich helfen. Entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl.
Beliebte Produkte
Für maximale Sicherheit
Ein Handy mit großer Notruftaste für schnelle Hilfe im Ernstfall. Mit dem Olympia LUX genügt ein einziger Knopfdruck auf die gut erreichbare SOS-Taste, um automatisch bis zu fünf Ihrer wichtigsten Kontakte anzurufen. Das Telefon wählt so lange, bis jemand abnimmt – für das beruhigende Gefühl, immer und überall verbunden zu sein.
Für den Kontakt zur Familie
Bilder von den Enkeln per WhatsApp empfangen oder selbst einen Schnappschuss aus dem Garten teilen? Das Smartphone Doro 8200 macht es möglich. Dank seiner einzigartig vereinfachten Oberfläche und den großen, deutlichen Symbolen wird der Austausch mit Ihren Liebsten so einfach wie nie zuvor. Halten Sie wertvolle Momente mit der integrierten Kamera fest und bleiben Sie mühelos in Verbindung.
Neuheiten
Emporia ME.6 | Modernes 5G-Smartphone für Senioren
Hilfreiche Tipps & Anleitungen aus unserem Ratgeber
Technik soll das Leben erleichtern, nicht verkomplizieren. In unserem Ratgeber finden Sie und Ihre Angehörigen deshalb verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Antworten auf die häufigsten Fragen – von der ersten WhatsApp Einrichtung bis zur optimalen Nutzung für mehr Sicherheit im Alltag.
Doro Aurora A20 im Test: Lohnt sich das Klapp-Smartphone für Senioren & Einsteiger?
Was ist das Doro Aurora A20 Smartphone? Das Doro Aurora A20 ist ein Android-basiertes Klapp-Smartphone, speziell entwickelt für: Smartphone-Einsteiger Seniorinnen und Senioren Menschen mit eingeschränktem Seh-...
Test 2025: Seniorenhandys mit großen Tasten
Wir haben uns fünf Handys genauer angeschaut, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden. Die Auswahl an Handys ist riesig. Doch was macht ein gutes Seniorenhandy...
Mobiltelefonvertrag für Senioren mit oder ohne Internet
Werbung / Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links einen Kauf tätigen oder einen Vertrag abschließen, erhalten wir eine Provision. Für...
Fragen & Antworten
Welches Senioren Handy ist das richtige für mich?
Die Auswahl des idealen Handy für ältere Menschen ist eine sehr persönliche Entscheidung und hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Umgang mit Technik ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige wichtige Aspekte und Fragen mit an die Hand geben, die Sie bei der Wahl berücksichtigen sollten:
1. Welche Funktionen sind Ihnen wichtig?
- Telefonieren und SMS schreiben: Wenn Sie Ihr Handy hauptsächlich für grundlegende Kommunikationsfunktionen nutzen möchten, wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen sowie das Versenden und Empfangen von SMS-Nachrichten, dann ist ein klassisches Seniorenhandy oder ein einfaches Klapphandy oft die beste Wahl. Diese Geräte konzentrieren sich auf das Wesentliche und sind besonders leicht zu bedienen.
- Notruffunktion für mehr Sicherheit: Legen Sie Wert auf zusätzliche Sicherheit im Alltag? Dann ist ein Notrufhandy mit einer speziellen SOS-Taste eine ausgezeichnete Option. Im Notfall können Sie per Knopfdruck schnell Hilfe rufen, indem vordefinierte Notrufnummern benachrichtigt werden oder eine Verbindung zu einer Notrufzentrale hergestellt wird.
- Smartphone-Funktionen und einfache Bedienung: Möchten Sie auch moderne Funktionen wie WhatsApp nutzen, Fotos machen, E-Mails abrufen oder im Internet surfen, aber dennoch eine einfache Bedienung beibehalten? Dann ist ein Senioren-Smartphone die richtige Wahl. Diese Geräte bieten eine vereinfachte Benutzeroberfläche mit großen Symbolen und leicht verständlichen Menüs, sodass Sie die Vorteile eines Smartphones genießen können, ohne von komplizierter Technik überfordert zu sein.
2. Welche Anforderungen haben Sie an die Bedienbarkeit?
- Einfachheit und Übersichtlichkeit: Ist Ihnen eine möglichst einfache und intuitive Bedienung wichtig? Achten Sie auf Geräte mit übersichtlichen Menüs, großen und gut voneinander abgesetzten Tasten sowie einer klaren Menüführung. Einige Seniorenhandys bieten sogar eine sprachgesteuerte Bedienung für noch mehr Komfort.
- Displaygröße und Lesbarkeit: Haben Sie Schwierigkeiten beim Lesen kleiner Schrift? Dann ist ein Seniorenhandy mit einem großen Display und einer einstellbaren Schriftgröße entscheidend. Achten Sie auf kontrastreiche Displays, die auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar sind.
- Tastengröße und Haptik: Ist die Bedienung kleiner Tasten für Sie mühsam? Wählen Sie ein Seniorenhandy mit extra großen Tasten, die leicht zu ertasten sind und einen guten Druckpunkt haben.
3. Berücksichtigen Sie besondere Bedürfnisse:
- Hörbeeinträchtigung: Wenn Sie ein Hörgerät tragen, ist die Hörgerätekompatibilität ein wichtiges Kriterium. Hörgerätekompatible Handys (HAC) sind speziell entwickelt, um Störgeräusche zu minimieren und eine klare Gesprächsqualität mit Hörgeräten zu gewährleisten. Achten Sie auf den Hinweis "hörgerätekompatibel" in der Produktbeschreibung.
- Sehbeeinträchtigung: Bei Sehproblemen sind ein extra großes Display, eine Sprachausgabe von Menüs und Tasten sowie eine einfache Menüführung besonders wichtig. Einige Modelle bieten sogar eine Vorlesefunktion für SMS-Nachrichten.
- Motorische Einschränkungen: Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Feinmotorik haben, sind große, gut abgesetzte Tasten, eine einfache Menüführung und eventuell eine Sprachsteuerung von Vorteil. Ein Klapphandy kann hier auch praktisch sein, da es sich einfach öffnen und schließen lässt.
4. Welchen Preisrahmen haben Sie sich vorgestellt?
- Budget berücksichtigen: Mobiltelefone für über 60-Jährige gibt es in verschiedenen Preisklassen. Einfache Klapphandys sind oft günstiger als Smartphones mit erweiterten Funktionen. Legen Sie vorab einen Preisrahmen fest, um die Auswahl einzugrenzen. Bei uns finden Sie Handys für jedes Budget.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mobiltelefon für Senioren und einem normalen Handy?
Handys für Senioren sind speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen entwickelt. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienung, extra große Tasten, laute und klare Gesprächsqualität sowie Notruffunktionen aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones verzichten sie oft auf komplexe Funktionen und bieten übersichtliche Menüs und eine intuitive Benutzerführung. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Komfort und einfacher Kommunikation.
Kann ich mit einem Senioren Handy auch Fotos machen?
Ja, viele Handys für Rentner verfügen über eine Kamera, mit der Sie Fotos und Videos aufnehmen können. Die Qualität der Kameras variiert je nach Modell. Senioren-Smartphones bieten in der Regel bessere Kameras als einfache Klapphandys. In unseren Produktbeschreibungen finden Sie Informationen zur Kamerafunktion und Megapixel-Anzahl.
Sind Handys für Rentner wirklich einfach zu bedienen?
Ja, die einfache Bedienung ist eines der Hauptmerkmale von Seniorensmartphones. Hersteller legen großen Wert auf intuitive Menüs, übersichtliche Tastenfelder und logische Funktionen. Viele Modelle bieten vereinfachte Benutzeroberflächen und große, gut lesbare Displays. In unseren.
Wie lange hält der Akku eines Seniorenhandys?
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Nutzung. Viele Seniorenhandys zeichnen sich durch eine lange Akkulaufzeit aus, was besonders für ältere Menschen von Vorteil ist.

Ausgewählte Marken
Seniorenfreundliche Handys, Smartphones und Tablets – von Doro, Emporia, Olympia und anderen bekannten Herstellern.

Sichere Zahlung
Bezahlen Sie sicher und bequem mit Visa, Mastercard, PayPal und weiteren Zahlungsmethoden.

Top-Angebote
Entdecken Sie eine große Auswahl an seniorenfreundlicher Technik.